Ziele - Aufgaben - Vorteile des Kanals

DAS KANALSYSTEM

Ein Kanalsystem dient in erster Linie der Entwässerung von Städten, landwirtschaftlich genutzten Flächen und anderen Gebieten. Hier sind die Ziele, Aufgaben und Vorteile eines Kanalsystems:

Ziele:

  1. Sicherstellung der Entwässerung: Das Kanalsystem sorgt dafür, dass Regenwasser, Abwasser und andere Flüssigkeiten schnell und effektiv abtransportiert werden, um Überflutungen zu vermeiden.
  2. Schutz der Umwelt: Durch die Sammlung und Ableitung von Abwässern verhindert es, dass Schadstoffe in Böden und Gewässer gelangen.
  3. Gesundheitsschutz: Ein gut funktionierendes Kanalsystem hilft, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, indem es Abwässer und Schmutz aus Wohngebieten entfernt.


Aufgaben:

  1. Abwasserentsorgung: Entsorgung von Abwässern aus Haushalten, Industrie und Gewerbe, inklusive Fäkalien, Reinigungsabfällen und anderen flüssigen Abfällen.
  2. Regenwasserableitung: Ableitung von Regenwasser, um Überschwemmungen zu vermeiden und die Wassermenge zu regulieren, die in natürlichen Gewässern ankommt.
  3. Vermeidung von Geruchsbelästigung: Durch eine ordnungsgemäße Ableitung von Abwässern wird die Bildung unangenehmer Gerüche in urbanen Gebieten reduziert.
  4. Reinigung und Behandlung: Das Kanalsystemen liefert die Abwässer zur Kläranlage, in der das Abwasser gereinigt wird, bevor es in die Große Tulln zurückgeführt wird.


Vorteile:

  1. Vermeidung von Überschwemmungen: Ein effektives Kanalsystem verringert das Risiko von Überschwemmungen und Schäden durch starkes Regenwetter.
  2. Erhaltung der Lebensqualität: Durch die saubere Ableitung von Abwässern wird die Umwelt geschont und die Gesundheit der Bewohner geschützt.
  3. Schutz von Gewässern: Abwässer, die über Kanalsysteme geleitet werden, wird in der Kläranlage gereinigt, bevor es in Flüsse oder Seen gelangt und so zur Wasserqualität der Gewässer beiträgt.
  4. Wirtschaftliche Effizienz: Durch den systematischen Abtransport von Abwässern wird die Entsorgung von Abfällen kostengünstiger und effizienter.
  5. Verbesserung der öffentlichen Hygiene: Kanalsysteme sind entscheidend für die Hygiene in städtischen und ländlichen Gebieten, da sie Schmutz, Abfälle und gesundheitsschädliche Stoffe entfernen.


Insgesamt trägt ein funktionierendes Kanalsystem maßgeblich zur Gesundheit, Sicherheit und Lebensqualität der Bevölkerung bei, indem es Umwelt- und Gesundheitsrisiken minimiert.