Systeme
Es gibt zwei unterschiedliche System: Das Mischwassersystem und das Trennsystem, Grundsätzlich sind beide Systeme als gleichwertig zu betrachten, eine Auswahl des Systems erfolgt nach den örtlichen Gegebenheiten und hydraulischen Belastung der Kläranlage.
Mischwassersystem
Abwasser und Regenwasser fließen in einer gemeinsamen Leitung ab.
Vorteil
- Kanalerhaltung und Reinigung billiger
- geringer Platzbedarf, da nur eine Rohrleitung erforderlich
- auch belastete Niederschlagswässer gelangen zur Kläranlage
- automatische Spülung (Reinigung) bei Regenereignis
- keine Fehlanschlüsse möglich
Nachteile
- großen Wassermengen bei Regen
- Stoßbelastung der Kläranlage durch plötzliches Wegspülen von Ablagerungen
- teure Sonderbauwerke erforderlich (Rückhaltebecken, Überläufe, etc.,)

Trennsystem
Abwässer und Regenwasser fließen in getrennten Kanälen ab.
Vorteil
- Regenwasser stört den Kläranlagenbetrieb nicht
- gleichmäßigere Belastung der Kläranlage
- keine Entlastungsbauwerke
- keine direkte Ableitung von (verdünnten) Schmutzwässern in den Vorfluter
Nachteile
- Möglichkeit von Fehlanschlüssen
- hohe Baukosten durch doppelte Leitungsführung
- Niederschlagswässer von verschmutzten Flächen direkt in Vorfluter
